Die schönsten Pässe rund um den Arlberg
Rund um den Arlberg zu den höchsten Punkten
Was gibt es Schöneres, als bei herrlichem Wetter die Tiroler Alpen von der spektakulärsten Seite zu erleben und der Seele und dem Oldtimer einen zwanglosen Auslauf zu gewähren. Heute stellen wir Ihnen einige der Pässe vor, die sich lohnen.
Der Arlbergpass
Am Arlbergpass
Lange die einzige Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg und dadurch auch eine wichtige Versorgungslinie. Vom Hotel Bergschlössel aus liegt er quasi „vor der Haustüre“. Seit der Öffnung des Arlberg-Tunnels hat er zwar an wirtschaftlicher Bedeutung verloren, nicht aber an seinem Reiz. Die mautfreie und gut ausgebaute Straße erreicht am höchsten Punkt 1.793 Meter und ist bis auf den tiefsten Winter (Wintersperre bei Lawinengefahr und großen Schneemengen) gut befahrbar.
Timmelsjoch zwischen Ötztal und Südtirol (Passeier)
Von Sölden über Hochgurgl gelangen Sie zu diesem Pass auf 2.474m und direkt nach Italien. Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße besteht zwar erst seit 1968, die historische Bedeutung dieses Passes wird aber zum Beispiel durch den Fund des „Manns aus dem Eis“ genannt Ötzi, belegt. Er und seine Zeitgenossen nutzten diese Route bereits. Aktuell ist die Strecke von Mitte Juni bis Mitte Oktober von 7-20 Uhr geöffnet. Die einfache Maut für PKW kostet 14€, hin und zurück 18€.