Bergschlössl Direktionsassistent m/w
Sie sind motiviert, verantwortungsbewusst und haben Freude im Umgang mit Gästen
und helfen uns, unsere Betriebe weiter zu entwickeln.
Wir suchen eine „Gute Fee“ fürs Bergschlössl…
Gastgeber im Bergschlössl
Direktionsassistent für JK Betriebe, Familie Johanna und Klaus Moosbrugger-Lettner
Markenbotschafter Bergschlössl, Basecamp,
Lech Lodge und Kitzbühel Lodge
Stellenbeschreibung
Sie sind Hotelfachfrau/ – mann und möchten dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Sie lieben die Berge und die sportlich elegante Atmosphäre? Dann sind Sie bei uns im Bergschlössl in St.Anton am Arlberg genau richtig.
St.Anton gehört zu den Orten der Vereinigung „Best of the Alps“, wie z.B. auch Zermatt, St.Moritz und Kitzbühel. Das Bergschlössl ist ein kleines Hotel-Garni mit 8 Zimmern, die sehr liebevoll und persönlich gestaltet sind. Die Lage unseres Hauses ist direkt an der Piste bei den Talstationen Galzig/Valluga und Gampen/Kapall, wo über viele Jahre das legendäre Kandahar Rennen stattfand und jedes Jahr das Rennen des „Weissen Rausches“ ausgetragen wird. Wir sind Mitglied bei den „Schlosshotels und Herrenhäuser in Österreich und den ehemaligen Kronländern“ und bei den „Historic Hotels of Europe“. Zum Bergschlössl gehören zwei Gastronomiebetriebe, das Basecamp, eine Tages- und Après-Ski Bar mit einer kleinen, feinen Pastaküche neben der Schischule und die „Arlberg Hex“, eine mobile Bar. Auch betreiben wir die Lech Lodge in Lech mit 3 Luxus Chalets und in einer Kooperation mit dem Kitzbühel Country Club – die Kitzbühel Lodge.
Das Bergschlössl ist ein Boutiquehotel. Als Assistent übernehmen Sie die Gastgeberrolle, die wir „Gutes Fee Service“ nennen.
Sie unterstützen direkt die Geschäftsleitung und leiten 2 bis 3 Mitarbeiter direkt, sowie 30 Mitarbeiter in Vertretung der Geschäftsleitung. Die meisten Mitarbeiter sind im Winter im Basecamp, unserer Schibar beschäftigt.
Als Ansprechpartner bereitet der Assistent die Anreisen vor und unterstützen die Mitarbeiter in der Phase des Einlebens. Die Saison dauert von ca. Mitte November bis Anfang Mai. Sommersaison laut Absprache und Bedarf.
Als Markenbotschafter vertritt der Assistent uns z.B. bei der Generalversammlung der Schlosshotels und Herrenhäuser oder laut gemeinsamer Planung bei Reisevermittlern oder Multiplikatoren. Gemeinsam kann ein neuer Marketingplan für die Kommunikation nach außen erstellt werden und dieser Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist und Sie die unten genannten Anforderungen erfüllen, möchten wir Sie sehr gerne zu einem Bewerbungsgespräch einladen.
—————————————————————————————————————–
Was wir von Ihnen erwarten:
Dauer/Art: Vollzeit / 6 Tage-Woche in der Saison, sonst auf Absprache flexibel.
Dienstverhältnis: Dienstvertrag mit Zeitablauf; gewünscht wird eine längere Zusammenarbeit.
Englisch in Wort und Schrift. Positive, fröhliche Kommunikation, Strukturiertes Arbeiten,
Aufgabenbereich Hotelassistent/ -in
Begrüßung von Gästen und Mitarbeitern
Verkaufsgespräche am Telefon
E-Mails und Korrespondenz nach Absprache
Anreisen vorbereiten, Verwaltungsaufgaben
Lieferschein/ Rechnungskontrolle
Telefonbetreuung, Prospektversand
Blumenschmuck, saisonale Dekoration
Obst, Kuchen, Kekse, Zuckerlen für die Gäste
Einkauf
Kontrolle und Mithilfe für Sauberkeit (Fenster, Mull, Sauna, Wäscherei)
Frühstücksservice Ablöse
Erstellung und Umsetzung eines Marketingplanes
Schulungen
Arbeitszeit:
54 Wochenstunden/ 234 Monatsstunden
Freie Tage:
Pro Woche 1 freier Tag
Anforderungsprofil:
Abgeschlossene Lehre oder Hotelfachschule; mind. 3 Jahre Berufserfahrung; Referenzen; Deutsch fließend in Wort und Schrift; Englisch fließend in Wort und Schrift; Andere Fremdsprachen von Vorteil; Kompetenz in der Mitarbeiterführung; Aktive unaufdringliche Verkaufsfähigkeiten; Verantwortungsvoller Umgang mit Lebens- und Betriebsmitteln; Team- und Leistungsorientiert; Flexibel und Belastbar; Verantwortungsbewusstsein gegenüber Gästen und dem Betrieb; Ehrlichkeit, Selbständigkeit, Diskretion, Pünktlichkeit; Positiver, offener und motivierter Mensch; Gepflegtes und ordentliches Auftreten
Führungserfahrung: ja
Computererfahreung, European Computer Driving Licence von Vorteil
Führerscheingruppen: B
Eigener PKW erforderlich: nein
Umzugsbereitschaft: ja
Reisebereitschaft: ja
Sie akzeptieren die allgemeine Hausordnung!
Was wir Ihnen bieten:
Folgende Annehmlichkeiten stellen wir Ihnen zur Verfügung:
Logis: nach Bedarf und Absprache
Benützung des Fitness im Wel.com
Benützung des Schwimmbades im Wel.com
Betriebliche Pensionsvorsorge
Fortbildungen
2 Mahlzeiten (kostenlos)
Dienstkleidung
Freizeitmöglichkeiten
- Kletterhalle / Bowlingbahn
- Eislaufen
- Langlaufen
- Rodeln
- Well.com Center in der Nähe (Schwimmen, Fitnesscenter, Sauna ect.)
- Schifahrern, Ski-/Bergbahnticket (ermäßigt)
Ihr Ansprechpartner:
Moosbrugger-Lettner Klaus Mob: +43/664 911 2220
Moosbrugger Johanna Mob: +43/664 101 2220
Telefon: +43(0)/+43 (5446) 2220
E-Mail: klaus@bergschloessl.at