Oldtimer-Touren in der schönsten Gegend Tirols
Ausflüge rund um den Arlberg
Mitten in den Bergen und dennoch zentral ist St. Anton eine wahres Mekka für Oldtimer- und Ausflugsfreunde. Rundum erwarten Sie einige der schönsten Passstraßen der Alpen!
Arlberg-Runde um die Lechtaler Alpen
Der Arlberg ist legendär und das aus verschiedensten Gründen. Der Offensichtlichste davon ist auch der Schönste: Die Landschaft ist einfach spektakulär. Von St. Anton aus fahren Sie in Richtung Arlbergpass und biegen Richtung Lech über den Flexenpass ab. Über Lech und durch das tief einschneidende obere Lechtal geht es nach Warth. Von dort können Sie den Weg hinauf nach Reutte nehmen und einen kurzen Abstecher ins bayrische Füssen und zu den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein unternehmen. Oder Sie fahren direkt weiter nach Imst im Inntal, von wo aus Sie wieder zum Arlberg kommen.
Die schönsten Pässe rund um den Arlberg
Rund um den Arlberg zu den höchsten Punkten
Was gibt es Schöneres, als bei herrlichem Wetter die Tiroler Alpen von der spektakulärsten Seite zu erleben und der Seele und dem Oldtimer einen zwanglosen Auslauf zu gewähren. Heute stellen wir Ihnen einige der Pässe vor, die sich lohnen.
Der Arlbergpass
Am Arlbergpass
Lange die einzige Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg und dadurch auch eine wichtige Versorgungslinie. Vom Hotel Bergschlössel aus liegt er quasi „vor der Haustüre“. Seit der Öffnung des Arlberg-Tunnels hat er zwar an wirtschaftlicher Bedeutung verloren, nicht aber an seinem Reiz. Die mautfreie und gut ausgebaute Straße erreicht am höchsten Punkt 1.793 Meter und ist bis auf den tiefsten Winter (Wintersperre bei Lawinengefahr und großen Schneemengen) gut befahrbar.
Timmelsjoch zwischen Ötztal und Südtirol (Passeier)
Von Sölden über Hochgurgl gelangen Sie zu diesem Pass auf 2.474m und direkt nach Italien. Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße besteht zwar erst seit 1968, die historische Bedeutung dieses Passes wird aber zum Beispiel durch den Fund des „Manns aus dem Eis“ genannt Ötzi, belegt. Er und seine Zeitgenossen nutzten diese Route bereits. Aktuell ist die Strecke von Mitte Juni bis Mitte Oktober von 7-20 Uhr geöffnet. Die einfache Maut für PKW kostet 14€, hin und zurück 18€.
Die Arlberg Classic Car Rally – sind Sie das nächste Mal dabei?
Inspiration für den Urlaub am Arlberg mit dem Oldtimer
Wenn ein Bild mehr als die sprichwörtlichen tausend Worte sagt, wie viel hat dann erst ein Video zu sagen? Zwar ist die Arlberg Classic Car Rally 2014 schon vorbei, aber die Veranstaltung und die Video-Zusammenfassungen sind einfach zu schön, um nicht jetzt schon Lust auf nächstes Jahr zu bekommen.
Drei Tage, drei Touren, über 100 Teilnehmer. In verschiedenen Klassen – eingeteilt nach Alter – wird gestartet. Allerdings ist das Ergebnis bei diesem Event, das für viele als Highlight des Oldtimer-Sommers gilt, nur eine Randnotiz. Die Liebe zum Automobil steht da schon mehr im Vordergrund. Das Teilnehmerfeld kann sich jedes Jahr mehr als sehen lassen: Herrliche Boliden aus fast 100 Jahren Automobilgeschichte bewegen sich von Lech durch die herrliche Landschaft Tirols und Vorarlbergs.
Oldtimer-Touren durch Österreich
Die Touren der Arlberg Classic Car Rally kann man aber selbstverständlich auch ohne Zeitmessung und gemeinsamen Start in Lech erleben. Hier die ungefähren Routen:
„Lech Canyon“ – Den Auftakt machte der herrliche Lech Canyon, also das Lechtal von Lech nach Warth. Die Aussicht hinunter bis zum funkelnden Wasser des Lechs ist mit eines der schönsten landschaftlichen Highlights der Region.